Aktuell
Inklusion jetzt auch in der Kindertagespflege
16 Tagespflegepersonen - überwiegend aus dem Kreisgebiet - nahmen jetzt ihre Zertifikate als Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege entgegen.
In mehr als 100 Präsenz- und Onlinestunden wurden die Teilnehmerinnen dahingehend qualifiziert, dass sei die Teilhabe aller Kinder - unter Berücksichtigung der Kinderrechte als Grundverständnis - selbstverständlich umsetzen können. Laura Bücker vom Kreisjugendamt und Bruni Dierkes-Zumhasch gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss.
Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Babymassage
Kursnr. | A01.01-05 |
Beginn | Di., 29.04.2025, 10:30 - 11:15 Uhr |
Dauer | 5 x vormittags |
Kursort | WH Aktionsraum |
Gebühr | 28,50 EUR |
Teilnehmende | 5 - 6 |
Kursbeschreibung
Alter der Kinder bei Kursbeginn 6 - 10 Wochen.In diesem Kurs über fünf Treffen erlernen Eltern Schritt für Schritt die Techniken der schwedisch-indischen Babymassage nach Leboyer und Schneider.
Die Babymassage vertieft das Verhältnis zwischen Eltern und Kind, sie ist eine wortlose, liebevolle Verständigung mit dem Kind, die Geborgenheit und Nähe ausdrückt.
Babymassage bedeutet für das Kind:
Vergnügen und Freude, Verständigung, Nähe, Sanftheit, Entspannung und Ruhe, Lösung von Verkrampfungen und Verspannungen, Entwicklung des Körperbewusstseins.
Babymassage kann aber auch helfen bei Blähungen und Dreimonatskoliken, bei Schlafstörungen und Unruhezuständen, für
Frühgeborene, nach längerer Trennung von der Mutter (Klinikaufenthalt), nach längerer Krankheit.
WH Aktionsraum
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine